logo
produits
NACHRICHTEN
Zu Hause > Neuigkeiten >
Die Hydroxylgruppe: Struktur, Eigenschaften und Anwendung
Ereignisse
Kontakt Mit Uns
Mr. jax
86-592-5796106
Kontaktieren Sie uns jetzt

Die Hydroxylgruppe: Struktur, Eigenschaften und Anwendung

2025-06-26
Latest company news about Die Hydroxylgruppe: Struktur, Eigenschaften und Anwendung

Was ist die Hydroxylgruppe?

Grundlegende Definition

Die Hydroxylgruppe (-OH) ist eine funktionelle Gruppe, die aus einem Sauerstoffatom besteht, das kovalent an ein Wasserstoffatom gebunden ist. Als eine der am häufigsten vorkommenden funktionellen Gruppen in der Chemie dient sie als definierendes Merkmal von zwei Hauptstoffklassen:

  • Alkohole: Wo -OH an sp³-hybridisierten Kohlenstoff bindet

  • Phenole: Wo -OH an aromatische Ringe gebunden ist

Wichtige chemische Eigenschaften

Elektronenstruktur

• Polare kovalente Bindung (O-H-Bindungsdipolmoment: ~1,51 D) • Elektronegativität von Sauerstoff (3,44) erzeugt Teilladungen: δ⁻ an O, δ⁺ an H • sp³-hybridisierter Sauerstoff mit zwei freien Elektronenpaaren

Reaktivitätsmerkmale

• Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeit (Donator und Akzeptor) • pKa-Bereich: ~15-18 (Alkohole), ~10 (Phenole) • Nukleophile Substitutionsreaktionen • Oxidationsanfälligkeit (zu Carbonylverbindungen)


Industrielle und biologische Bedeutung

 Anwendungen in der Materialwissenschaft

• Polyole in der Polymerherstellung (Polyurethane, Polyester) • Oberflächenmodifizierung durch Hydroxylierung • Lösungsmittelformulierungen (Methanol, Ethanol, Glykole)

 Biochemische Rollen

• Kohlenhydratstruktur (Zucker -OH-Gruppen) • Posttranslationale Proteinmodifikationen • Hydrophile Köpfe von Membranlipiden

Analytische Identifizierung

Häufige Charakterisierungsmethoden umfassen:

  • Infrarotspektroskopie (breite ~3200-3600 cm⁻¹ Streckung)

  • NMR (chemische Verschiebung: 1-5 ppm für Alkohole)

  • Chemische Tests (Lucas-Test, Chromsäureoxidation)

produits
NACHRICHTEN
Die Hydroxylgruppe: Struktur, Eigenschaften und Anwendung
2025-06-26
Latest company news about Die Hydroxylgruppe: Struktur, Eigenschaften und Anwendung

Was ist die Hydroxylgruppe?

Grundlegende Definition

Die Hydroxylgruppe (-OH) ist eine funktionelle Gruppe, die aus einem Sauerstoffatom besteht, das kovalent an ein Wasserstoffatom gebunden ist. Als eine der am häufigsten vorkommenden funktionellen Gruppen in der Chemie dient sie als definierendes Merkmal von zwei Hauptstoffklassen:

  • Alkohole: Wo -OH an sp³-hybridisierten Kohlenstoff bindet

  • Phenole: Wo -OH an aromatische Ringe gebunden ist

Wichtige chemische Eigenschaften

Elektronenstruktur

• Polare kovalente Bindung (O-H-Bindungsdipolmoment: ~1,51 D) • Elektronegativität von Sauerstoff (3,44) erzeugt Teilladungen: δ⁻ an O, δ⁺ an H • sp³-hybridisierter Sauerstoff mit zwei freien Elektronenpaaren

Reaktivitätsmerkmale

• Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeit (Donator und Akzeptor) • pKa-Bereich: ~15-18 (Alkohole), ~10 (Phenole) • Nukleophile Substitutionsreaktionen • Oxidationsanfälligkeit (zu Carbonylverbindungen)


Industrielle und biologische Bedeutung

 Anwendungen in der Materialwissenschaft

• Polyole in der Polymerherstellung (Polyurethane, Polyester) • Oberflächenmodifizierung durch Hydroxylierung • Lösungsmittelformulierungen (Methanol, Ethanol, Glykole)

 Biochemische Rollen

• Kohlenhydratstruktur (Zucker -OH-Gruppen) • Posttranslationale Proteinmodifikationen • Hydrophile Köpfe von Membranlipiden

Analytische Identifizierung

Häufige Charakterisierungsmethoden umfassen:

  • Infrarotspektroskopie (breite ~3200-3600 cm⁻¹ Streckung)

  • NMR (chemische Verschiebung: 1-5 ppm für Alkohole)

  • Chemische Tests (Lucas-Test, Chromsäureoxidation)

Sitemap |  Datenschutzrichtlinie | China gut Qualität Solventbasierte feste Acrylharze Lieferant. Urheberrecht © 2025 Xiamen WangQin Chemical Technology Co., Ltd. - Alle. Alle Rechte vorbehalten.